Neuer Text


Gemeinschaft der Franziskaner


in Dorsten

Neuer Text

Das Franziskanerkloster Dorsten

ist ein Ort, an dem Franziskaner aus ganz Deutschland nach einem Leben in unterschiedlichen Klöstern und Aufgaben den Ruhestand verbringen – und dabei noch so manche Tätigkeit wahrnehmen.
Diese Seiten erzählen von uns, unserem Leben und Tun und geben Anregungen für das Leben und den Glauben – aus der Sicht der vorgerückten Jahre.

Franziskus von Assisi (1182 - 1226),

der Gründer unserer Gemeinschaft, ist nach heutigen Maßstäben nicht alt geworden.

Seine Spiritualität gibt gleichwohl so manche Anregung zu gelingendem Altsein. So empfiehlt er Lebenshaltungen, die auch dem alten Menschen gut tun:  

         "Liebe und Weisheit,

         Geduld und Demut,

         Armut und Fröhlichkeit,

         Ruhe und Betrachtung,

         Furcht des Herrn,

         Erbarmen und Besonnenheit."

   (Schriften des hl. Franz von Assisi)

 Ausführliches über den heiligen Franziskus, seine Spiritualität und unseren Orden finden Sie auf der Homepage der Deutschen Franziskanerprovinz: franziskaner.net

Willkommen an der Klosterpforte

Die Pforte in der Lippestraße 5

ist täglich (außer So) geöffnet

von 08.30 Uhr bis 11.45 Uhr.


Von Montag -Freitag empfängt Sie

Frau Bernhardt, 

am Samstag Bruder Peter



Telefonisch erreichen Sie uns unter:

02362 9528 0






Aktuelles



Neuer Guardian im Franziskanerkloster


P. Johannes Baptist Freyer stellt sich vor

Am kommenden Sonntag wird sich der neue Guardian des Franziskanerklosters P. Johannes Baptist Freyer in den beiden Gottesdiensten um 08.30 und 18.00 Uhr in der Franziskanerkirche vorstellen. Am Montag tagt die Leitung der Deutschen Franziskanerprovinz im Dorstener Konvent. Im Rahmen einer Vesper wird der Provinzial, P. Markus Fuhrmann, den neuen Guardian in sein Amt einführen. In dieser Aufgabe löst er P. Tobias Ewald ab, dessen Amtszeit mit dem Provinzkapitel endete.

 

Einige kurze Informationen zum neuen Guardian:

Nach einer Ausbildung als Bankkaufmann trat P. Johannes 1977 in den Franziskanerorden ein. 1983 wurde er zum Priester geweiht. Lange Jahre wirkte er nach Studium, Promotion und Habilitation in Rom als Professor und Rektor an der Hochschule des Ordens San Antonio. Von 2019 bis 2025 war er Theologischer Referent des Hilfswerkes ‚Franziskaner Helfen‘ (Missionszentrale) in Bonn. Das Provinzkapitel der deutschen Franziskanerprovinz wählte ihn im Frühjahr in die Provinzleitung.

Wir Dorstener Franziskaner freuen uns, dass P. Johannes nun unsere Gemeinschaft verstärkt und als Guardian leitet.